Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist
Bleiben Sie auf dem Wasser warm: Warum ein beheizter Bodywarmer für jeden Segler unerlässlich ist
Auf dem Wasser fühlt sich Kälte immer etwas anders an. Mehr Schneiden. Durchdringender. Auch wenn es an Land noch okay ist, weiß man, dass sich der Wind auf offenem Wasser viel kälter anfühlt. Ich habe es selbst oft genug unterschätzt. Am ersten Frühlingstag ohne Zwischenschicht aufs Wasser und eine Stunde später mit klappernden Zähnen am Steuer.
Jahrelang habe ich mich auf traditionelle Schichten verlassen: Thermoshirt, Fleece, dicke Jacke. Aber der Nachteil? Sie bauen Schicht für Schicht auf und ehe Sie sich versehen, sind Sie eingepackt wie ein Michelin-Männchen. Nicht gerade praktisch, wenn Sie schnell wenden müssen oder mit nassen Leinen zu tun haben.
Der wahre Wendepunkt? Ein elektrisch beheizter Körperwärmer. Seit ich den beheizten Bodywarmer von Gløde verwende, hat sich meine gesamte Sicht auf den Komfort an Bord geändert.
👉 Hier die beheizten Bodywarmer ansehen
Die Herausforderungen des Segelns bei kaltem (oder kälterem) Wetter
Wenn Sie im Frühling oder Herbst oder sogar mitten im Sommer auf einem Süßwassersee segeln, kennen Sie die Probleme.
Der größte Übeltäter ist der Windchill . Auf dem Wasser herrscht fast immer Wind. Schon eine leichte Brise kann die gefühlte Temperatur deutlich senken.
Und das Wetter auf dem Wasser? Unvorhersehbar. Im Hafen legt man bei Sonnenschein ab, doch eine Stunde später zieht eine Front durch und man sitzt bei 12 Grad im Regen.
Was machst du dann? Tragen Sie mehrere Schichten. Dicke Kleidung schränkt dich jedoch ein. Gerade bei aktiven Manövern wie Halsen oder Reffen möchte man sich frei bewegen können. Ihre Kleidung sollte Sie warm halten, aber nicht behindern. Und hier kommt der beheizte Körperwärmer gerade recht.
Was macht eine beheizte Weste ideal für Segler?
Eine gute Segeljacke ist unverzichtbar. Aber eine beheizte Weste darunter rundet das Bild ab. Warum?
Gezielte Wärme
Die Wärmezonen befinden sich genau dort, wo Sie sie brauchen: auf Brust und Rücken. Dort geht die meiste Wärme verloren. Und glauben Sie mir, Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Sie es einschalten.
Bewegungsfreiheit
Der Bodywarmer ist dünn und leicht. Es passt problemlos unter Ihre vorhandene Segeljacke. Sie behalten an Deck die volle Bewegungsfreiheit. Kein Zerren oder Ziehen mehr, wenn Sie eine Leine loswerfen müssen.
Einstellbare Temperatur
Drei Positionen. Selbsteinstellend. Wird es plötzlich sonnig? Ein Knopfdruck genügt und Sie schalten zurück. Kommt ein Schauer? Nehmen Sie einfach ein paar Anpassungen vor, und alles wird wieder gut.
Langanhaltender Komfort
Mit der mitgelieferten Powerbank kommt man problemlos einen ganzen Segeltag über die Runden – bis zu acht Stunden Wärme.
👉 Schauen Sie sich den Gløde Classic mit Powerbank an
Meine Erfahrungen an Bord mit dem Gløde Bodywarmer
Das erste Mal habe ich es bei einer Herbstregatta auf dem IJsselmeer verwendet. Typisches niederländisches Wetter: 9 Grad, starker Wind, etwas Nieselregen. Ich hatte meinen Gløde-Bodywarmer unter meiner normalen Segeljacke angezogen.
Ich habe es angezogen, bevor mir kalt wurde, und fast vergessen, dass ich es trug. Keine Überhitzung, kein Ärger mit dem Hinzufügen oder Entfernen von Schichten. Die Wärme war subtil, aber genau richtig. Und das Beste daran? Ich habe mich den ganzen Tag wohl gefühlt. Nicht zitternd am Steuer, sondern konzentriert. Am Ende des Tages hatte ich noch 25 % Akku übrig.
Seitdem ist er fester Bestandteil an Bord. Auch an weniger kalten Tagen. Denn Komfort sorgt für mehr Leistung und mehr Spaß.
Praktische Tipps für den Einsatz auf dem Wasser
Die Verwendung des Bodywarmers ist einfach, aber mit diesen Tipps holen Sie das Beste aus ihm heraus:
-
Laden Sie die Powerbank über Nacht auf. Eine vollständige Aufladung über USB dauert einige Stunden.
-
Tragen Sie es eng am Körper. Also unter deinem Thermoshirt und auf jeden Fall unter deiner Segeljacke. So bleibt die Wärme nah am Körper.
-
Schalten Sie es ein, bevor Ihnen kalt wird. Wenn man einmal durchgefroren ist, dauert es länger, bis man wieder warm wird.
-
Kombinieren Sie es mit anderer beheizter Kleidung. Denken Sie an Fleece und Handschuhe, insbesondere bei längeren Ausflügen.
👉 Beheiztes Fleece
👉 Beheizte Handschuhe
Für wen ist es wirklich zu empfehlen?
Eigentlich für jeden, der bei Temperaturen unter 18 Grad länger als eine Stunde auf dem Wasser verbringt. Aber im Einzelnen:
-
Fanatische Segler , die zu jeder Jahreszeit segeln
-
Wettkampfsegler oder Ausbilder, die oft still sitzen und sich wenig bewegen
-
Wattsportler, Kanufahrer oder SUP-Fahrer bei kühlem Wetter – auch wenn du nass wirst, bleibt dein Oberkörper warm
Und ja, auch an Land ist es ideal. Denken Sie an Gerüstarbeiten, Anhängerrampen oder einfach nur an die Drinks danach im Cockpit.
Abschluss
Komfort auf dem Wasser ist kein Luxus, sondern eine Entscheidung. Wer schon einmal auf einem Boot richtig gefroren hat, weiß, dass sich das auf die Stimmung und die Leistungsfähigkeit auswirkt. Seit ich meinen beheizten Bodywarmer von Gløde benutze, segle ich länger, entspannter und mit mehr Freude.
Wärme dort, wo Sie sie brauchen. Sich frei bewegen können. Kein Ärger mit zehn Schichten. Meiner Meinung nach sollte eine beheizbare Weste heutzutage genauso in der Segeltasche fehlen wie die Schwimmweste oder die Segelhandschuhe.
👉 Sehen Sie sich das gesamte Sortiment an beheizten Körperwärmern von Gløde an
Häufig gestellte Fragen zum Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist :
Wie lange dauert der Versand der Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist
Der Versand von dauert je nach Bestellort durchschnittlich 1–3 Tage. Wenn Sie vor 17:00 Uhr bestellen und das Produkt auf Lager ist? Ihre Bestellung wird noch am selben Tag versendet.
Kann ich die Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist waschen?
Ja, die Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist kann gewaschen werden. Waschspezifische Anweisungen finden Sie direkt beim Produkt oder scrollen Sie nach oben.
Ist Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist sicher?
Ja, unsere Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist sind alle zugelassen und verfügen über eine CE-Kennzeichnung. Unsere Westen sind also sicher.
Von wo versendet Gløde die Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist ?
Gløde versendet die Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist ausschließlich aus den Niederlanden. Deshalb erhalten Sie die Ware schnell.
Funktioniert die Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist auch bei niedrigen Temperaturen?
Ja, die Warum eine beheizte Weste für Segler unverzichtbar ist funktioniert auch bei niedriger Temperatur. Je niedriger die Temperatur, desto besser spüren Sie die Wärme.